Silvesterschießen 2024
Beim Silvesterschießen wurden am 31.12.2024 wieder zwei Schießwettbewerbe durchgeführt. Ein sportliches Programm am letzten Tag des Jahres. In bewährter Manier organisiert und durchgeführt von Paul Gruler Lothar Haigis, und Dirk Steger.
Schützenkameraden,älter als 65 Jahre, durften unter erleichterten Bedingungen die Wettbewerbe bestreiten.
Wie uns unser Schützenkamerad Raimund Ilg richtigerweise darauf hingewiesen hat, war die Ausschreibung des Silvesterschiessen mit dem Titel „ Paul von Mauser Ehrenscheibe“ nicht korrekt.
An Silvester wurde zwar, wie die letzten Jahre, auf das rote Blattl geschossen, der Gewinner wird aber nicht mehr auf der „Paul-von-Mauser Ehrenscheibe“ verewigt. Das „Blattl“-Schiessen wird es aber auch zukünftig an Silvester geben und für die Gewinner wird es eine neu zu beschaffende Ehrenscheibe bzw. Tafel geben.
Silvesterschiessen auf das rote Blattl
Heuer fanden sich 19 Schützen, die es sich nicht nehmen ließen, bei guten und gleichbleibend kalten Wetterbedingungen, dieses traditionelle Silvesterschiessen auf das rote Blattl zu bestreiten.
Zugelassen waren Gewehre bzw. Karabinern mit militärischem Schaft und Mausersystem im
Originalzustand. Geschossen wurden 5 Schuss auf die Distanz von 50 m auf eine Reduktionsscheibe
(100m) mit aufgeklebtem roten "Blattl" im Anschlag liegend frei. Es galt den besten mittigen Schuss auf dem "Blattl" zu erzielen.
Am Ende war es der letzte Schütze des Tages, der, mit einem der besten Trefferbilder seit Bestehen dieses Wettbewerbes, als Sieger hervorging. 4 von 5 Schüssen trafen das Blattl und der beste lag nur 1 mm ausserhalb der Mitte.
Sieger wurde mit dem besten Schuss Hannes Kiebler. Hauchdünn geschlagen, um knapp zwei Millimeter, musste sich Markus Hansch mit dem zweiten Platz zufriedengeben. Dritter wurde Matthias Efinger. Glückwunsch an diese Schützen für die sehr guten Schiessergebnisse.
Für die besten fünf Schützen gab es Sachpreise,
Die besten 5 Schützen waren an diesem Tag:
1. Platz: Hannes Kiebler
2. Platz: Markus Hansch
3. Platz: Matthias Efinger
4. Platz: Felix Gruler
5. Platz: Torsten Wesner
Silvesterschiessen Militärgewehr (Konstruktion vor 1945)
23 Mitglieder des Vereines nahmen an dem Schießen mit einem Militärgewehr, dessen Konstruktion vor 1945 liegen musste, teil.
Geschossen wurde im Anschlag stehend aufgelegt auf 100 Meter.
Ohne Probeschüsse wurden 3 Wertungsschüsse abgegeben. Die höchste Ringzahl, oder bei Ringgleichheit, der beste mittige Schuss entschieden den Wettkampf.
Dieses Schießen blieb ebenfalls spannend bis zum Schluss. Den Sieg dieses Tages holte sich Markus Sauter mit 25 Ringen. Während es einen eindeutigen Sieger gab, entschied auf den Plätzen drei bis fünf der beste mittige Schuss. Für die besten fünf Schützen gab es ebenfalls Sachpreise.
Die besten 5 Schützen waren an diesem Tag:
1. Platz: Markus Sauter (25 Ringe)
2. Platz: Hannes Kiebler (21 Ringe)
3. Platz: Martin Gruler (20 Ringe)
4. Platz: Matthias Efinger (20 Ringe)
5. Platz: Helmut Bosch (20 Ringe)
Herzlichen Dank an Paul Gruler, Lothar Haigis und Dirk Steger für die reibungslose Organisation und Durchführung dieser zwei Schießen an Silvester.
Dank auch allen Schützen für die zahlreiche Teilnahme, den gezeigten Sportsgeist und die Geduld auf dem Schießstand. Wir wünschen allen Schützen für das neue Jahr alles Gute und allzeit „Gut Schuss“ und freuen uns gemeinsam auf das Silvesterschießen 2025.
Jugendausflug 2024 - Ein Krimispiel im Freien
Jahresabschluß beim Schützenverein Aixheim
Königsschießen mit anschließendem Rehessen am 30.11.2024
Der Schützenverein lud seine Mitglieder zu seinem Jahresabschluss mit Rehessen ein. Mit über 50 Anmeldungen war der „Dobel“ bis auf den letzten Platz belegt.
Die traditionelle Proklamation der Schützenkönige fand an diesem Abend ebenfalls statt, nachdem wir nachmittags das Königschießen durchgeführt hatten.
Unsere Wirtin Laura mit Team dekorierte feierlich. Das Rehgulasch mit verschiedenen Beilagen, wie selbst gemachte Knöpfle und Knödel sowie Blaukraut und Preiselbeeren wurden von Laura selbst zubereitet. Allen Anwesenden hat das Esssen vorzüglich geschmeckt und lobten auch die sehr schöne Zusammenstellung.
Herzlichen Dank noch an unsere Vereinsjäger Alex, Paul, Eugen, Hannes und Alexeij die das Rehfleisch spendeten.
Proklamation der diesjährigen Schützenkönige durch unseren Sportleiter Klaus Häsler
Schützenkönig Gewehr wurde mit einem 49 Teiler Michael Reuter. Seine Ritter wurden Lucas Plaumann mit einem 92 Teiler und Natascha Plaumann mit einem 112 Teiler.
Den besten Schuss auf die Festscheibe gab ebenfalls Michael mit einem 58 Teiler ab.
Schützenkönig Pistole wurde Tobias Zigaitis mit einem 379 Teiler. Seine Ritter sind Tobias Menne mit einem 598 Teiler und Michael Reuter mit einem 664 Teiler.
Jugendschützenkönigin wurde Ella Stier mit einem 107 Teiler. Ihre Ritter sind Frederic Abend mit einem 220 Teiler und Niclas Göckeler mit einem 225 Teiler.
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft
Bereits heute konnten wir für langjährige Mitgliedschaft viele Schützinnen und Schützen ehren. Diese Ehrungen werden nochmals an der Generalversammlung am 24.01.2025 vorgenommen, da einige zu Ehrende nicht da sein konnten.
Für 50 Jahre Franz Wenzler, Peter Hengstler, Harald Grathwohl, Albert Gruler und Robert Bosch
Für 40 Jahre Ferdinand Brodbeck, Elmar Faulhaber und Uwe Grimm,
Für 25 Jahre Claudia Wörner, Monika Müller, Ricarda Groh, Dr. Sebastian Gruler, Sven Muschke und Tobias Dreher,
Für 20 Jahre Dietrich Ebel und Frank Moser
Für 15 Jahre Udo Hugger, Benedikt Efinger, Patrick Hugger und Amelie Gerster
Für 10 Jahre Marcus Bohun und Lucas Plaumann
In einer gemütlichen, familiären Atmosphäre war dieser Jahresabschluss wieder für den Verein eine gelungene Veranstaltung. Auch konnte der Verein sich in dieser Art und Weise bei seinen Vereinsmitgliedern für das vergangene Vereinsjahr bedanken.
Der Schützenverein wünscht seinen Vereinsmitgliedern und Ihren Lieben eine geruhsame Adventszeit, schöne Weihnachtsfeiertage und für das kommende Jahr vor allen Dingen gute Gesundheit, Zufriedenheit und viele kostbare Momente.
Der Schützenverein Aixheim bedankt sich ganz herzlich für die vielen, netten Besucher beim traditionellen Schlachtfest.
Wir haben uns neu organisatorisch aufgestellt. Es war auf Anhieb ein voller Erfolg.
Küche und Bedienung lief alles bestens.
Vielen Dank auch an die Gemeinde, die Aixheimer Musik und natürlich für die vielen Kuchenspenden unseren Schützen und Gönner.
Vorankündigung Schlachtfest des Schützenverein Aixheim am 27.10.2024
Die Aixheimer Schützen bereiten sich auf das traditionelle Schlachtfest vor.
Am 27. Oktober 2024 ab 10:30 in der Festhalle Aixheim ist es soweit.
Es gibt: Schlachtplatte mit Kartoffelbrei, Kesselfleisch, Leberwurst, Blutwurst, Bratwurst. Auch zum mitnehmen. Die Aixheimer Musik spielt dazu.
Wir freuen uns auf ihren Besuch.
Schützenverein Aixheim 1896 e.V.